23.10.2016 / Sie haben die WAHL
Nehmen Sie Ihre Chance wahr. Wählen Sie das Bürgerbegehren, somit Bürgerentscheid 2.
Danke, dass Sie unsere monatelange Arbeit - die wir auch für Sie gemacht haben - nun unterstützen!!!
10.01. => online-Petition startet
16.01. => Bürgerbegehren wird beschlossen
22.01. => erste Unterschriften werden gesammelt
26.01. => Unterschriftenaktion mit Fokus Landkreis Süden und Mitte
01.02. => Start Offensive im nördlichen Landkreis
04.02. => Sitzung Krankenhausausschuss
05.02. => Sitzung Kreistag (hier entscheidet der Kreisrat)
20.02. => voraussichtliches Ende der Unterschriftensammelaktion (hier entscheidet der Bürger)
21.02. => öffentliche Bekanntgabe Unterschriftenzahl und Projektstand. So, 11.30 Uhr, Marktplatz Illertissen. Alle sind eingeladen.
12.05. => Kreistag: Zweitgutachten / Gesamtstrategie
06.07. => Bürgerbegehren wird eingereicht
29.07. => Bürgerentscheid wird für zulässig erklärt / Ratsbegehren wird dagegen gestellt
Verschiedene Info-Veranstaltungen
23.10. => Wahltag der Bürgerbegehren
Nehmen Sie Ihre Chance wahr. Wählen Sie das Bürgerbegehren, somit Bürgerentscheid 2.
Danke, dass Sie unsere monatelange Arbeit - die wir auch für Sie gemacht haben - nun unterstützen!!!
Ab 19.oo Uhr in der Hochschule. Politik und Bürgerbegehren stellen ihre Standpunkte vor.
Zeit für Fragen!
Beginn: 19.00 Uhr. Vorstellung der Politik und Vorstellung des Bürgerbegehrens.
Zeit für Fragen!
In der neuen Fuggerhalle, ab 19.oo Uhr.
An diesem Donnerstag tagt der Kreistag ab 9.00 Uhr im Lessinggymnasium Neu-Ulm. Der öffentliche Teil wird gegen 9.30 beginnen. Hier sollen alle kommen und Farbe bekennen. Zur Geburtshilfe an der Illertalklinik und auch dazu, dass wir mit der Politik so nicht mehr einverstanden sind!
Es wird auch einen Bustransfere geben:
Abfahrten:
Rückfahrt
An diesem Montag hat der Klinikausschuss befunden. Interessanter Weise entgegen der klaren Empfehlung des Zweitgutachtens. So war das nicht vereinbart...
Nun ist einige Zeit vergangen. Wir waren nicht untätig. Lediglich die Tatsache, dass wir nicht die sein wollten, die ständig vertrauliche Informationen dach außen geben, hat bedeutet, dass wenig berichtet werden kann. Der Presse konnten viele Informationen bekanntgegeben werden. Ob das immer so neutrale war??? Naja...
An diesem Sonntag werden am Marktplatz Illertissen, um 11.30 Uhr, die offiziellen Zahlen genannt. Bei dieser Gelegenheit werden wir auch den aktuellen Projektstand bekanntgeben. Sie alle sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen folgen.
P.S: Trotz dem offiziellen Ende der Untrschriftensammlung besteht hier nochmal die Möglichkeit zu unterschreiben.
Bitte bringen Sie Ihre Untershriftenlisten möglichst bald Ihrem Ansprechpartner des Bürgerbegehrens oder direkt zur Firma Karger in Illertissen.
U.a. zu den Themen: "Einrichtung eines Beirats zur Untersuchung von Fragen zu einem etwaigen Weiterbetrieb der Geburtshilfe an der Illertalklinik Illertissen durch einen neuen Gutachter" Und "Bestellung eines neuen Gutachters zur Untersuchung von Fragen zu einem etwaigen Weiterbetrieb der Geburtshilfe an der Illertalklinik Illertissen"
Landratsamt Neu-Ulm, öffentlicher Teil ab 9.oo Uhr.
Hier stimmen die Kreisräte über den Fortbestand der Geburtshilfestation an der Illertalklinik ab!
Ortsverlegung: Lessing-Gymnasium, Offenhauser Straße 12, Neu-Ulm
öffentlicher Teil ab 9.oo Uhr
TOP 5 Eckpunkte Wirtschaftsplan…
TOP 6 Evaluation der Klink Strukturen...
TOP 7 Geburtshilfe an der Illertalklinik
Weitere Infos dazu auf der Homepage des Landratsamtes/Ratsinformationssystem
Da sollten wir alle hingehen. Und vielleicht auch am Tag zuvor, als Stimmungsbarometer...
Der Termin wurde von Seiten des Kreistages vom 29.01. nun auf den 04.02. verschoben. Öffentlicher Teil ab 9.oo Uhr, LRA Neu-Ulm, TOP 5 Evaluation der Klinkstrukturen… TOP 6 Geburtshilfe an der Illertalklinik.
Mittwoch, 19.00 Uhr, Edwin-Scharff-Haus, Neu-Ulm.
An diesem Montag, 19.00 Uhr, findet in der Aula am Kolleg in Illertissen eine öffentliche Veranstaltung zur Situation der Geburtshilfestation statt. Die ursprünglich als Podiumsdiskussion geplante Veranstaltung wird nun voraussichtlich eine Art Bürgersprechstunde, bei der Landrat und Klinikleitung Rede und Antwort stehen. Wir sollten nicht zahlreich, sondern in Scharen teilnehmen.
Wir nehmen auch teil. Kommt einfach dazu. Gleiches Motto, „Kreissaal to go“. Wir laufen gleich vor den Scheddar-Hexa, die, wie verhext, plötzlich alle schwanger sind. Gut, dass die mobile Entbindungsstation dabei ist!
Wir freuen uns auf alle Besucher, auch die, welche schon unterschrieben haben. Auch auf unsere Freunde aus dem nördlichen Landkreis. Die Unterstützungswelle zieht gen Norden, danke!
Der Termin wurde von Seiten des Kreistages vom 29.01. nun auf den 04.02. verschoben. Öffentlicher Teil ab 9.oo Uhr, LRA Neu-Ulm, TOP 5 Evaluation der Klinkstrukturen… TOP 6 Geburtshilfe an der Illertalklinik
Die Sitzung des Kreistages bleibt am 05.02., öffentlicher Teil ab 9.oo Uhr, verlegt zum Lessing-Gymnasium, Offenhauser Straße 12, Neu-Ulm, TOP 5 Eckpunkte Wirtschaftsplan…, TOP 6 Evaluation der Klinkstrukturen… TOP 7 Geburtshilfe an der Illertalklinik. Weitere Infos dazu auf der Homepage des Landratsamtes/Ratsinformationssystem.
Übergabe der rund 7.500 Unterschriften der online-Petition durch die Initiatorin Angela Rittler und Oliver Schönfeld im Landratsamt Neu-Ulm. Ca. 150 Seiten Bürgerwille.
Faschingsumzug in Au, Motto: „Kreissaal to go – die mobile Entbindungsstation“ öffentliche Gruppe, jeder kann mitmachen. Einfach etwas passendes anziehen und beim Umzug einreihen. Platz 21.
Premiere, Video „A7 Geburtenzentrum“. Nach dem durchschlagenden Erfolg des gleichnamigen Parkplatzführers für entbindungsfreundliche Autobahnparkplätze. Von Rainer Zoller alias Mr. Spielplatzführer.
Erstes Treffen der künftigen „Samstag-Gruppe“ und Verabschiedung des Starts eines Bürgerbegehrens mit der Absicht einen Bürgerentscheid herbeizuführen.